Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 825 Mitglieder
46.452 Beiträge & 3.156 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • KettenschutzDatum14.05.1970 00:24
    Thema von chrisse77 im Forum Motor / Getriebe
    Hallo zusammen,

    Ist es möglich den Kettenschutz in der Schwinge auszubauen ohne das Kettenrad entfernen zu müssen?

    Gruß Chris
  • LeuchtweitenregulierungDatum13.05.1970 11:08
    Thema von chrisse77 im Forum Elektrik / Einspritzung
    Hallo zusammen,

    ich hab gestern meine Diva abgeholt und als es dunkel wurde merkte ich das mein Scheinwerfer gen Himmel strahlt.

    Danach suchte ich ca eine halbe stunde eine schraube oder was ähnliches zum einstellen der Leuchtweite hab aber dummerweise nichts gefunden und im Wartungsbuch steht nur drin das es keinen Mechaniker dazu braucht.

    Aber wo es eingestellt wird steht nirgend´s. Kann mir einer von euch weiterhelfen?

    Gruß Chris
  • TopcaseDatum12.05.1970 15:08
    Thema von chrisse77 im Forum Mausfutter
    Hier eine Fundsache die dem Fass den Boden ausschlägt
    http://cgi.ebay.de/Topcase-Traegersystem-f-MV-Agusta-F4-mono-Bj-2003_W0QQitemZ8028817782QQcategoryZ30239QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Selten so gelacht

    Gruß Chris
  • Avatar ?Datum12.05.1970 05:28
    Thema von chrisse77 im Forum Sonstiges
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand von euch erklären wie ich ein Bild, das ich bei mir auf der Festplatte habe als Avatar einstelle?

    Gruß Chris
  • Thema von chrisse77 im Forum Fahrwerk / Räder / Rei...
    Hallo zusammen,

    da das wechseln der Lager hinten nicht so viel mit Motor oder Getriebe zu tun hat und man das ganze, wie ja schon erwähnt unter Motordaten nie wieder findet.

    Dachte ich mir ich mach mal einen frischen thread auf, den man später auch leichter wieder findet.

    Dann kann das ganze ja hier weitergehen.

    Zitat:
    Hi Freaks,

    hier die Kurzanleitung zum Ausbau des Schwingenexzenters:

    Ich habe die Schwinge ja (soll lackiert werden) komplett ausgebaut. Muss aber nicht sein: erst mal mit dem Hinterradständer hochbocken, Bremssattel abbauen und dann Schwinge unterbauen, damit der Ständer wieder weg kann.
    Rad raus, dann linke Seite den Sicherungsbügel rausnehmen und mit der 55er Nuss die Mutter aufdrehen (im Gegensatz zur Radmutter normales Rechtsgewinde). Jetzt kann man den Kettenradträger komplett von der Welle runterziehen.


    Zitat:
    Den Bremscheibenträger sollte man jetzt nach rechts aus der Schwinge rausnehmen können. Die beiden Hülsen der Lager stecken vermutlich noch in den Lagern, nicht wie auf dem Bild, ich hatte alles ja schon vor dem Fototermin zerlegt.


    Zitat:
    Mit einer Segeringzange den Sicherungsring des Bremszangenhalters entfernen. Erst den großen Metallring raus, dann einen O-Ring der im Bremsscheibenträger liegt, dann der Träger und wieder O-Ring und Metallring.


    Zitat:
    Hier ein Bild der "Achse" mit den beiden Lagerinnenhülsen:


    Zitat:
    Jetzt die Klemmung des Exzenters öffnen (die beiden Schrauben in der Schwinge) und mit einem Schraubendreher die obere Nut etwas auseinanderbiegen --- nur gaaaaaanz wenig. Der Exzenter sollte dann ohne Schwierigkeiten nach links rausgehen. Im Bild das linke, breitere Lager.


    Zitat:
    Hier ein Bild von der anderen Seite. Das Lager ist schmäler und läuft bei meinem Motorrad ziemlich rauh.


    Zitat:
    Ich werde, sobald ich die neuen Lager habe, das ganze in den Backofen verfrachten. Alu dehnt sich bei Hitze mehr aus als der Stahl der Lager. Sie sollten sich dann relativ leicht rausklopfen lassen. Zur Not kann mann die Lager dann noch mit Kältespray einsprayen, damit sie sich noch etwas zusammenziehen. Beim Einbau kommt der Exzenter in den Backofen, die Lager ein paar Stunden in die Gefriertruhe. Trotzdem beim reinsammenklopfen der Lager drauf achten, dass sie plan auf dem Lagersitz liegen.

    Ich werde Euch --- wenn ihr wollt --- weiter berichten

    Viele Grüße
    Peter


    Grüsse Chris
  • Thema von chrisse77 im Forum Mausfutter
    Hallo zusammen,


    Marktbetrachtung des 1. Halbjahres 2005


    Das erste Halbjahr verlief für die Motorrad-Hersteller alles andere als gut. Während der Januar - trotz des extrem kalten Winters - noch mit einer Verdopplung der Zulassungszahlen gegenüber dem Vorjahresmonat aufwarten konnte, machte der Februar mit einem Rückgang von über 54 % zum Vorjahresmonat alles wieder zunichte. Das Trauerspiel setzte sich bis Juni fort. Im März sanken die Zulassungen um 7,49 %, im April um 14,67 % und im Mai um 0,36 %. Erst das schöne Wetter im Juni (+ 4,21 %), konnte die Motorradfahrer wieder zum Kauf neuer Motorräder bewegen. Insgesamt jedoch, schrumpfte der Markt um 6,52 %.

    Absatzgewinner und Verlierer


    Bis auf MV Agusta, die im Juni einen waren Absatzboom von +204 % erlebten, Triumph (+ 8,46 %) und MZ (+ 4,79 %) konnte kein Hersteller die Vorjahresabsätze übertreffen. Besonders hart traf es Kawasaki, die als einziger Hersteller der großen 5 einen deutlichen Absatzrückgang von über 20 % hinnehmen musste. Auch Belgarda (-60,96 %), Aprilia (-26,11 %) und Buell (-22,94 %) hatten mit starken Absatzrückgängen zu kämpfen. Bei Belgarda liegt der hohe Verlust vor allem durch die Einführung der Yamaha MT-01, die den Verkauf der Yamaha Bulldog (die von Belgarda produziert und im Kraftfahrzeugschein als Belgarda aufgeführt wird) stark beeinträchtigt. Während die Bulldog vorher das Marktsegment der Muscle-Bikes nur mit Buell teilte, hat sie mit der Yamaha MT-01 einen übermächtigen Gegner. Und dieser Effekt beschränkt sich nicht nur auf Belgarda, sondern hinterlässt auch bei Buell tiefe Spuren.
    Bei Aprilia ist es eher das Sparprogramm. Während andere Hersteller stetig neue oder modernisierte Motorräder auf den Markt bringen, kam von Aprilia wenig neues. Das schlug sich auch auf den Absatz nieder, der immerhin um mehr als ein viertel einbrach.

    Gewinner und Verlierer von Marktanteilen


    Bei den Marktanteilen gewinnen vor allem die großen Hersteller deutlich dazu und zehren von den Verlusten von Kawasaki (- 1,99 Prozentpunkte), Belgarda (- 0,49 Prozentpunkte) und den sonstigen Herstellern (- 0,38 Prozentpunkte). Zu den Gewinnern zählen vor allem BMW (+ 1,10 Prozentpunkte), Suzuki (+ 1,01 Prozentpunkte) und Honda (+ 0,35 Prozentpunkte). Mit MV Agusta ist aber auch ein kleinerer Hersteller vertreten, der mit 0,62 Prozentpunkten sogar Honda in die Schranken verweist.

    Das lässt doch hoffen!

    Gruss Chris
  • Thema von chrisse77 im Forum Abgasanlage
    Hallo zusammen,

    hatte von euch schon mal jemand probleme mit dem Endtopf der Baujahre 01/02 in der Form, das die Röhrchen sich innen lösten und rausfielen?

    Gruß Chris
  • Verkaufe Suzuki GSXR 750Datum11.05.1970 10:17
    Thema von chrisse77 im Forum Biete-privat-
    Hallo zusammen,

    ich hab hier noch eine GSXR 750 bei mir zuhause rumstehen die ich unbedingt verkaufen will da ich das Geld lieber in mein Schmuckstück investieren möchte.
    Zu dem Motorrad gibt es folgendes zu sagen:
    Sie ist Bj. 02 hat 7800 Km war ursprünglich für meine Frau gedacht, diese hat sich aber nach meine Unfall nun doch gegen das Motorradfahren entschieden.
    Das Motorrad hat noch 1,5 Jahre Gebrauchtfahrzeuggarantie, ich habe sie nur ca 4 Monate auf mich zugelassen in der Zeit wurde Sie aber ausser von der Werkstatt bis zu mir nach hause nicht gefahren. TÜV hat sie noch bis mitte 06.

    Sollte jemand interesse haben könnt ihr euch hier ja melden.

    Gruß
    Chris
  • Hallole aus KarlsruheDatum11.05.1970 10:01
    Thema von chrisse77 im Forum Fahrer / FahrerInnen
    Ein Gruß an die ganze MV Gemeinde,

    ich habe zu Ostern das wohl schönste Geschenk bekommen was man(n) sich vorstellen kann.
    Denn meine Frau gab das OK zum Kauf einer neuen F4 1000. Vorher musste ich mich mit einer 250er RD und einer Kawa ZX6R zufrieden geben.

    Nun kurz zu mir:
    Ich bin 28 Jahre jung, heiße Christian und komme aus Karlsruhe.

    Wobei die freude über die rote Göttin nur von kurzer dauer war, denn als ich letztens einen kleine Ausflug durch den Schwarzwald unternahm, lag da dummerweise in einer Kurve etwas auf der Strasse was da eigentlich nichts verloren hatte. (wie sich später herrausstellte war es ne Tüte mit Abfall von einer großen Fastfood Kette).
    Als ich den Versuch unternahm dem Teil auszuweichen habe ich dummerweise das Motorrad hinten zu stark abgebremst wobei mir dann das Heck weggerutscht ist.
    Glücklicherweise ist bei der ganzen sache "nur" die Verkleidung das Cockpit und mein Großer Zeh gebrochen plus noch ein paar Prellungen.
    Da ich mir sowieso früher oder später den MV Corse Kit holen wollte war es "eigentlich" nur halb so schlimm. Bis auf daß, das diese Saison für mich gelaufen ist.
    Nun freue ich mich aber schon jetzt umso mehr auf die Saison 2006 wo ich dann, so Gott will, auch wieder dabei sein werde.

    Ich wünsche euch noch eine Unfallfreie Restsaison und hoffe das ich dann im nächsten Jahr bei den Treffs einige von euch persönlich kennenlerne!

    Viele Grüße
    Chris
Inhalte des Mitglieds chrisse77
Besucher
Beiträge: 279
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz