|  | 
|  | 
 
| 
| WeHa  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 29.03.2006 07:32 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
 
|  |  | 
| | Schade, hätte Dir leider keine brauchbaren Tipps geben können.Zum Glück hast Du aber den Fehler gefunden und beheben können. Freut mich für Dich.
 Ehrlich gesagt, wäre so etwas an meinem Motorrad passiert, hätte ich die Karre stehen lassen und dem Händler ein Ultimatum gesetzt.
 Ok, niemand ist unfehlbar und es macht auch jeder mal ein Fehler, aber dann muss doch der Verursacher sich den Arsch aufreißen um die Sache in Ordnung zubringen. Welche Hinterhofwerkstatt bzw. welcher Händler war es denn ?
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| OS70  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 30.03.2006 09:01 
 |  |  | 
| | Mark,
 mal ne ganz simple Frage. Hast du die MV bei einem offiziellen Händler gekauft oder ist es ein Import Modell?
 
 Weil wenn bei einem Händler offiziell gekauft, verstehe ich dein ganzes
 Handeln nicht! Bisher bist du nämlich auf diese Frage nicht eingegangen!
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| jimi  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 30.03.2006 11:15 
 |  |  | 
| |  | Zitat: |  | Hallo! 
 Defekt gefunden! Im Steuergerät war ein Teil durchgeschmort, mein Elektriker hat es mit einem Teil um 50 cent neu eingelötet.
 LG Marc
 | 
 
 Fehler finden in der Elektrik  ist immer so ein Ding für sich! 
Ich habe immer gerne die großen Klingel/Gegensprechanlagen geliebt! Als ich noch richtig gearbeitet habe   |  |  |  | 
 | 
 
|  |  | 
| | Hallo OS70, habe die MV bei einem Händler in Deutschland gekauft, über eine Importfirma und habe sie dann Einzelgenehmigen lassen. LG |  |  |  | 
 | 
 
| 
| OS70  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 30.03.2006 11:29 
 |  |  | 
| | ah ok... die Nova hast du bei dem Preis aber trotzdem gezahlt oder ?? 
dann kann ich jetzt auch nachvollziehen, warum du bei deinem Händler 
nicht tacheles redest... 
 
Wir posten hier übrigens in 2 Threats, sodass man langsam den überblick verliert..    |  |  |  | 
 | 
 
|  |  | 
| |  | Zitat: |  | ah ok... die Nova hast du bei dem Preis aber trotzdem gezahlt oder ?? dann kann ich jetzt auch nachvollziehen, warum du bei deinem Händler
 nicht tacheles redest...
 
 Wir posten hier übrigens in 2 Threats, sodass man langsam den überblick verliert..
  | 
 
Hab die Nova in Österreich am Finanzamt bezahlt. Sonst kannst du ja nicht anmelden. Aber das hat ja mit meinem Händler nichts zu tun, der inm Österreich ist, denn die Nova bekommt ja nicht er sondern auch das Finanzamt. Ich zahle die Nova zwar bei ihm, aber er führt es dann an das Finanzamt ab. Aber wenn er mich besser behandeln und auch kompetent wäre, dann würde ich ja vielleicht das nächste Bike bei ihm kaufen. 
LG |  |  |  | 
 | 
 
|  |  | 
| | Normalerweise liegt die Batterie doch auf der Seite wenn gleich ein Aufkleber auf der falschen Seite ist kann man die garnicht falsch einbauen     Oder ist das bei der F4 1000 anders   |  |  |  | 
 | 
 
| 
| WeHa  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 30.03.2006 21:25 
 |  |  | 
| | Ist bei beiden gleich!   |  |  |  | 
 | 
 
| 
| Shorty  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 31.03.2006 08:58 
 |  |  | 
| |  | Zitat: |  | Fehler finden in der Elektrik ist immer so ein Ding für sich! Ich habe immer gerne die großen Klingel/Gegensprechanlagen geliebt! Als ich noch richtig gearbeitet habe
 
 | 
 
Hallo Jimi,
 
und "Dünneberguhren" statt Digitalsch.... (kenne ich, ist mir auch so gegangen damals)        
Gruß 
Shorty |  |  |  | 
 | 
 
| 
| Shorty  Offline 
 Besucher
 
 
 |  
| 
 |  
| 31.03.2006 09:00 
 |  |  | 
| |  | Zitat: |  | ah ok... die Nova hast du bei dem Preis aber trotzdem gezahlt oder ?? dann kann ich jetzt auch nachvollziehen, warum du bei deinem Händler
 nicht tacheles redest...
 
 Wir posten hier übrigens in 2 Threats, sodass man langsam den überblick verliert..
 
 | 
 
Olli,
 
stimmt, ist mir auch schon passiert        
Shorty |  |  |  | 
 | 
 
| 
| ibboR  Offline 
 
 
 
 |  
| 
 |  
| 30.03.2020 14:32 
 |  |  | 
| | Hallo Marc,
 jetzt kann ich nur hoffen, dass du noch im Forum aktiv bist.
 Mir ist das gleiche passiert. Ich habe jetzt das Steuergerät geöffnet. Ich kann aber keinen augenscheinlichen Defekt erkennen.
 Auswechseln könnte ich aber sowieso nur 3 Bauteile und zum Prüfen muss ich sie auch zuerst auslöten.
 Es handelt sich um zwei 100 Ohm Widerstände und wahrscheinlich einen Kondensator (die Bezeichnung kann ich so leider nicht sehen.
 Da ich möglichst wenig an der Platine machen möchte, wäre mir sehr geholfen, wenn ich wüßte, welches Bauteil für einen Beschädigung
 nach einem Falschanschluss der Batterie in Frage kommt.
 Vielleicht kann auch jemand anders, der sich in der Elektronik besser auskennt, mir weiterhelfen.
 
 Gruß Robert
 |  |  |  | 
 | 
|  | 
 
| 
| Kay Dorsch
(
Gast
) |  
| 
 |  
| 13.08.2020 22:14 
 |  |  | 
| | Ich habe genau das selbe Problem... und brauch dringend Hilfe. Hab alles was auf dem Stromkreis hängt abgezogen. Trotzdem fliegt die Sicherung... hab das Zündschloss im Verdacht. Probier morgen ohne Zündschloss mit ner Brücke. Mal sehen |  |  |  | 
 | 
|  | 
|  |