|
|
|
|
Ja, das Federbein ist schon wirklich erste Sahen. Weiß aber nicht, ob das ein "Normalfahrer" einstellen kann.
Ich tu mich ja schon schwer meine Zug/Druckstufe optimal hinzubekommen...
btw: Carsten: in dem Artikel ist die Ago ne 750er 
| | |
|
|
|
|
yep hab ich auch gerad gesehen.....
| | |
|
WeHa
Offline
Besucher
|
|
26.04.2005 23:39
|
|
|
|
Ralf MV
Offline
Besucher
|
|
26.04.2005 23:43
|
|
|
So, ich mach hier mal einen auf Schlaumeier:
Ein ausführlicher Bericht der Tamburini mit Auflistung der Besonderheiten
ist in dem sehr gelungenen Heft "Motorräder aus Italien", MO Sonderausgabe 8
(Frühjahr 2005). Pflichtlektüre für alle MV'ler
Gruß Ralf
| | |
|
|
|
|
WeHa
Offline
Besucher
|
|
26.04.2005 23:54
|
|
|
Sowas in der Art steht auch in der PS 01/2005 ab Seite 52!
Headliner: "Die Krönung ..." 
| | |
|
Ralf MV
Offline
Besucher
|
|
26.04.2005 23:59
|
|
|
|
Ralf MV
Offline
Besucher
|
|
27.04.2005 00:06
|
|
|
Mir fällt gerade auf, wie hilfsbereit wir mal wieder sind
Ob David mit solch einer Resonanz auf sein Posting gerechnet hat 
| | |
|
WeHa
Offline
Besucher
|
|
27.04.2005 07:54
|
|
|
|
|
|
|
wwmv4
Offline
Besucher
|
|
29.04.2005 15:28
|
|
|
So,
ich habe jetzt mal meinen Händler nach dem Preis gefragt:
rund 2800. Euronen, versteht sich. Und plus Mehrwertsteuer, versteht sich auch! Also round about 3200 EUR. Kein Witz!
Mein Händler hält von dem Öhlins-Teil aber mehr, kostet auch "nur" die Hälfte!
Gruß
David
PS: Das mit der F1 etc. stimmt alles, zudem ist das MT-Federbein 1,5 kg leichter als das der 1000er. Nur der Preis...
| | |
|
|
|
Zitat: | So,
ich habe jetzt mal meinen Händler nach dem Preis gefragt:
rund 2800. Euronen, versteht sich. Und plus Mehrwertsteuer, versteht sich auch! Also round about 3200 EUR. Kein Witz!
|
David, Du willst uns verarschen
just kidding... DAS nenne ich mal einen stolzen Preis... 
| | |
|
WeHa
Offline
Besucher
|
|
29.04.2005 19:15
|
|
|
Zitat: |
PS: Das mit der F1 etc. stimmt alles, zudem ist das MT-Federbein 1,5 kg leichter als das der 1000er. Nur der Preis... |
Ich nehme mal an das ein normales Federbein nicht viel mehr als 2.5-3.0kg wiegt. Also woraus bitte soll das MT-Federbein und die Feder denn gefertigt sein - komplett aus Carbon? 
| | |
|
|
|
Zitat: | Zitat: |
PS: Das mit der F1 etc. stimmt alles, zudem ist das MT-Federbein 1,5 kg leichter als das der 1000er. Nur der Preis... |
Ich nehme mal an das ein normales Federbein nicht viel mehr als 2.5-3.0kg wiegt. Also woraus bitte soll das MT-Federbein und die Feder denn gefertigt sein - komplett aus Carbon?  |
Weiß nicht, was ein Federbein wiegt... aber hatte schon diverse Yam-Federbeine in den Händen und die waren alle sauschwer
Von daher kann ich mir schon vorstellen, daß man da einiges an Gewicht im Gegensatz zu nem Großserienteil sparen kann - ob´s dann wirklich 1,5kg sind, weiß ich nicht... 
| | |
|
|
wwmv4
Offline
Besucher
|
|
03.05.2005 15:00
|
|
|
Ich möchte mal behaupten, dass das MT-Federbein nach einsparung von 1,5 kg immernoch mehr als 5 kg wiegt!!!
2,5 bis 3 kg never ever!
| | |
|
|
|